Die Energiegewinnung mit Hackgut gewinnt gerade in landwirtschaftlichen Betrieben immer mehr an Bedeutung. Neben durchaus positiven Effekten für die Umwelt bringt diese Form der Nutzung nachwachsende Rohstoffe.
Stilvolle Energiegewinnung mit Hackguthallen
Die Energiegewinnung mit Hackgut ist besonders schonend für die Umwelt. Dafür gibt es einfache und stilvolle Lösungen mit simplen Holzkonstruktionen. Die Wände der Schütthöhe werden meistens aus Stahlbeton gefertigt. Hackgutlager kombiniert mit Heizraum und Beschickungsanlage bedürfen einer räumlichen Trennung und müssen nach dem Leistungsbedarf der Heizanlage ausgerichtet werden. Haben Sie Fragen zum Hackgutlager? Kontaktieren Sie uns - wir sind Ihnen gerne bei der Planung behilflich.